Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Omega

Omega Speedmaster First Omega In Space 39,7 mm, Stahl mit Lederarmband

Omega Speedmaster First Omega In Space 39,7 mm, Stahl mit Lederarmband

REF: 31032405006002

Movement: Automatisch

Normaler Preis €7.600,00 EUR
Normaler Preis €8.300,00 EUR Verkaufspreis €7.600,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Am 3. Oktober 1962 war die Speedmaster CK 2998 die erste OMEGA im Weltraum: Der Astronaut Walter Schirra trug sein persönliches Modell auf der Sigma-7-Mission des Mercury-Programms. Diese aktualisierte Version ist eine Hommage an diesen bahnbrechenden Zeitmesser und verkörpert den Stil der Speedmaster der zweiten Generation in moderner Form.

Das 39,70 mm große Gehäuse ist aus poliertem und gebürstetem Edelstahl gefertigt und verfügt über ein braunes Lederarmband mit Edelstahlschließe. Der Lünettenring ist aus schwarzem Aluminium gefertigt und zeigt die legendäre Tachymeterskala mit dem emblematischen „Punkt über Neunzig“.

Unter dem brandneuen, hesalitähnlichen Saphirglas befindet sich ein graublaues CVD-beschichtetes Zifferblatt, das den Farbton einiger CK 2998-Uhren aus den 1960er-Jahren widerspiegelt. Neben den mit Vintage-Super-LumiNova gefüllten Indexen und Stunden-/Minutenzeigern „Alpha“ ist der zentrale Sekundenzeiger „Baton“ weiß lackiert, passend zu den übertragenen Markierungen. Zu den Hilfszifferblättern gehören ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, ein 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr.

Auf dem Zifferblatt und der Krone ist ein OMEGA-Logo im Vintage-Stil angebracht, während der Gehäuseboden das berühmte Seepferdchen-Medaillon sowie die Gravuren „THE FIRST OMEGA IN SPACE“ und „OCTOBER 3, 1962“ zeigt.

Angetrieben wird die Uhr vom Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3861, der modernsten Version des Kalibers 321, das von Astronauten im Weltraum getragen wird. Jede Uhr wird in einer speziellen Präsentationsbox mit einer Broschüre „LEGENDARY MOONWATCH“ geliefert.

Vollständige Details anzeigen